Gemeinsam bedrohte Denkmäler schützen & gleichzeitig Brücken bauen!
Verein zur Kunst- und Kulturförderung in den Neuen Ländern e.V.
Ausgezeichnet durch die Bundeszentrale für politische Bildung, Europa Nostra und die Deutsche Burgenvereinigung.



Unser Antrieb
Wir leisten durch Arbeit im Denkmalschutz einen Beitrag zum Zusammenwachsen Deutschlands und Europas.
Der VKF ist der Verein zur Kunst-und Kulturförderung in den Neuen Ländern. Er wurde kurz nach der Wiedervereinigung gegründet, um durch gemeinsame Arbeit an bedrohten Baudenkmälern einen Beitrag zum Zusammenwachsen von Ost und West zu leisten. Einmal im Jahr fahren wir an einen vom Verfall bedrohten Ort und packen mit Schaufel und Spachtel an, wo Not am Mann ist. Heute machen wir diese Arbeit nicht nur in Ostdeutschland, sondern in ganz Europa.
Schloss Gorzanow in Grafenort, Polen
Verschoben auf Himmelfahrt 2022
Tief in der historischen Grafschaft Glatz, etwa 2 Stunden von Breslau entfernt, liegt das Schloss Gorzanów/Grafenort. Das historische Ensemble mit Park und barocker Grotta soll vor dem Verfall bewahrt und nach und nach renoviert werden. Ziel ist es, die Anlage für die Öffentlichkeit als Veranstaltungsort für Konzerte und Theater nutzbar zu machen. Der VKF plant dort den nächsten Workshop über Himmelfahrt 2022.