Gemeinsam bedrohte Denkmäler schützen & gleichzeitig Brücken bauen!
Verein zur Kunst- und Kulturförderung in den Neuen Ländern e.V.
Ausgezeichnet durch den Bundespräsidenten, die Bundeszentrale für politische Bildung, Europa Nostra, die Deutsche Burgenvereinigung und die Stiftung Filippas Engel.



Unser Antrieb
Wir leisten durch Arbeit im Denkmalschutz einen Beitrag zum Zusammenwachsen Deutschlands und Europas.
Der VKF ist der Verein zur Kunst-und Kulturförderung in den Neuen Ländern. Er wurde kurz nach der Wiedervereinigung gegründet, um durch gemeinsame Arbeit an bedrohten Baudenkmälern einen Beitrag zum Zusammenwachsen von Ost und West zu leisten. Einmal im Jahr fahren wir an einen vom Verfall bedrohten Ort und packen mit Schaufel und Spachtel an, wo Not am Mann ist. Heute machen wir diese Arbeit nicht nur in Ostdeutschland, sondern in ganz Europa.
Jahresstartkonferenz
11. Februar 2023
Zum dritten Mal treffen wir uns zur Jahresstartkonferenz im Forsthaus am Zenssee in der schönen Uckermark.
Im Mittelpunkt stehen die Planung des Himmelfahrts-Workshops in Neu-Kaliß, des großen VKF-Fests im Juni an der Mosel, ein Spaziergang um den winterlichen Zenssee und natürlich die abendliche Party.
