Gemeinsam bedrohte Denkmäler schützen & gleichzeitig Brücken bauen!
Verein zur Kunst- und Kulturförderung in den Neuen Ländern e.V.
Ausgezeichnet durch den Bundespräsidenten, die Bundeszentrale für politische Bildung, Europa Nostra, die Deutsche Burgenvereinigung und die Stiftung Filippas Engel.



Unser Antrieb
Wir leisten durch Arbeit im Denkmalschutz einen Beitrag zum Zusammenwachsen Deutschlands und Europas.
Der VKF ist der Verein zur Kunst-und Kulturförderung in den Neuen Ländern. Er wurde kurz nach der Wiedervereinigung gegründet, um durch gemeinsame Arbeit an bedrohten Baudenkmälern einen Beitrag zum Zusammenwachsen von Ost und West zu leisten. Einmal im Jahr fahren wir an einen vom Verfall bedrohten Ort und packen mit Schaufel und Spachtel an, wo fleißige Hände gebraucht werden – in Deutschland und in ganz Europa.
Himmelfahrtsworkshop 2025 an der Gropius Granary in Jankowo Pomorskie, Polen
Beim diesjährigen Himmelfahrts-Workshop begibt sich der VKF zu einer der ersten Wirkungsstätten des Bauhaus-Architekten Walter Gropius. Der historische Kornspeicher soll in Zukunft als Lern- und Begegnungsort für Kunst- und Architekturschaffende aus ganz Europa nutzbar gemacht werden.
